Parameter
| Rösterei | Bluebird Coffee Roastery, Howick, Südafrika |
| Name | Ruera Natural |
| Region | Kiambu Country, Kenia |
| Varietät | Ruiru 11, SL28, K7, Batian |
| Produzent | Ruera Estate |
| Aufbereitung | Natural |
| Geschmacksnoten | Strawberry, Grape Candy, Sweet Grapefruit |
Equipment
| Mühle | Comandante (22 Clix) |
| Brüher | Timemore B75 Keramik |
| Ratio | 15g Bohnen, 250 g Wasser (ca. 94°C) |
| Zubereitung | 50g Bloom, bei 0:30 +100g, bei 1:15 +100g |
| Brühzeit | 2:10 Minuten |
Bilder

Anmerkungen
Südafrika! Ja, Musk und Thiel, die können aber auch so richtig gut, was u.A. dieser Kaffee zeigt.
Ich glaube, ich habe noch nie zuvor eine so schöne Verpackung gesehen, das Design spricht mich persönlich unglaublich an. Es kommt aber auch den Inhalt an: Die Bohnen haben durchweg eine ähnliche Größe und sind sehr gleichmäßig geröstet. Fehler oder Brüche habe ich keine gefunden. Der Geruch ist zurückhaltend, eher dezent.
Nach dem Mahlen, welches überraschend schwer geht, sind klar Beeren und definitiv was fruchtiges zu riechen. Dieser Geruch ist auch beim Brühen klar erkennbar. Dabei hilft Temperatur, ich bin hier bei 94°C bis 95°C unterwegs, das ist höher als sonst, diesem Kaffee tut es aber sehr gut.
Bei der Beschreibung des Geschmacks hätte ich etwas erwartet, was ich hier nicht finde: viel Säure. Was ich stattdessen bekomme ist ein absolut grandios balancierter Kaffee, welcher auch im Verlauf der Abkühlung nicht sauer oder bitter wird, der einfach durchweg gut schmeckt und dadurch raussticht, dass er nicht raussticht. Vor einem Jahr hätte ich diesen Kaffee noch langweilig genannt. Nun bin ich sehr begeistert von der Kunst, hier den Geschmack präsent zu halten und dennoch eine Ausgewogenheit zu liefern, die ich selten im Glas habe.
Ja, das kann alles am B75 liegen, ich mag ihn aber gerade sehr gerne und freue mich über die Keramikversion.