Featured image of post Ethiopia Chelbesa

Ethiopia Chelbesa

Friedhats, Niederlande

Parameter

Rösterei Friedhats, Niederlande
Name Ethiopia Chelbesa
Region Guji, Uraga, Äthiopien
Washing Station Chelbesa
Varietät Heirloom
Aufbereitung Dirty Natural
Geschmacksnoten Melone, Papaya, Schwarzer Tee

Equipment

Mühle Comandante (22 Clix)
Brüher Hario V60 (Keramik)
Ratio 15g Bohnen, 250 g Wasser (ca. 95°C)
Zubereitung 5 x 50g Wasser, alle 30 Sekunden
Brühzeit 2:30 Minuten

Bilder

Anmerkungen

Friedhats war mir immer ein Begriff, hauptsächlich aufgrund der Dosen, in denen die Bohnen verkauft werden. Diesbezüglich bin ich sehr skeptisch und sehe, außer dem Auffallen, keinen Vorteil. Ich denke eher, dass sie ein Nachteil sind, gerade in Bezug auf Umweltgründe. Ja, sie nehmen sie zurück; vor Ort. In Bezug auf “Support your local roaster” wirklich grandios und in Amsterdam lebend wäre es genau mein Ding, aber außerhalb hat sich das Thema somit (für mich) leider erledigt. Schade auch und insbesondere wegen dem Kaffee, dazu komme ich jetzt:

Oh wow! Ich habe mir die Webseite angeschaut und sie ist “laut”. Es bewegt sich vieles und sie ist unübersichtlich. Der Kaffee ist genau so: Laut im Mund, voll, wie Saft, so ein guter, dickflüssiger Frühstückssaft, dessen Geschmack lange im Mund verbleibt.

Die Geschmacksnoten des Rösters schmecke ich nicht raus. Melone und Papaya könnten hinkommen. Frisch, fruchtig, extrem präsent und wirklich, wirklich super lecker, ich habe sowas sehr selten getrunken, bisher. Ich hätte mir einen Äthiopier so nicht vorgestellt.

Den Schwarzen Tee, ich verbinde dies i.d.R. mit Adstringenz, kommt bei mir erst dann raus, wenn der Kaffee fast schon kalt ist. Im warmen Zustand ist es ein wunderbar leckerer Fruchtsaft, der richtig viel Freude macht.

Built with Hugo
Theme Stack designed by Jimmy