Parameter
| Rösterei | Kaffeemacher, Schweiz |
| Name | Doi Pangkhon |
| Region | Doi Pangkhon, Chang Rai, Thailand |
| Varietät | Catuai, Typica, Chiang Mai, SJ133 |
| Produzent | Merleaku Brothers |
| Aufbereitung | Natural |
| Geschmacksnoten | — |
Equipment
| Mühle | Comandante (24 Clix) |
| Brüher | Hario V60 (Keramik) / Hario Switch |
| Ratio | 15g Bohnen, 250 g Wasser (ca. 92°C) |
| Zubereitung | 5 x 50g Wasser, alle 30 Sekunden |
| Brühzeit | 2:30 Minuten |
Bilder

Anmerkungen
Das müsste mein erster Kaffee aus Thailand sein. Bekommen habe ich ihn über das Kaffeemacher Abenteuer-Abo, hier gibt es immer wieder Überraschungen. Direkt nach dem Öffnen der Tüte fällt auf, dass was fehlt: der Geruch. Diese Bohnen riechen neutraler als Kernseife. Auch gemahlen ändert sich hier nichts daran, leider. Geschmacklich ist der Kaffee eher unauffällig. Bei 92°C gebrüht ist er nicht sauer und nur wenig bitter. Je mehr er abkühlt, desto leckerer wird er für mich. Am Ende fehlt aber was und diese befriedigende Gefühl einer guten Tasse Kaffee stellt sich hier einfach nicht ein, schade.
Wenn ich in der Zubereitung auf den Switch wechsle und beim Blooming diesen geschlossen lasse, verlängert sich damit die Brühdauer um ca. 30 Sekunden und der Kaffee bekommt ein wenig mehr Körper. Auf Raumtemperatur kommt dann auch ein bisschen Säure durch, es wird aber auch trockener im Nachgang.
Ich trinke die restlichen Gramm noch weg, es wäre aber kein Kaffee, den ich mir bewusst kaufen würde.