Parameter
| Rösterei | List + Beisler |
| Name | 7 |
| Region | Las Petunias, Kolumbien |
Equipment
| Mühle | Comandante (24 Clix) |
| Brüher | Hario Switch, durchgehend offen |
| Ratio | 15g Bohnen, 250 g Wasser (ca. 94°C) |
| Zubereitung | 50g Wasser alle 30 Sekunden |
| Brühzeit | 2:30 Minuten |
Bilder

Anmerkungen
Der letzte Kaffee, den ich vom fcf mitgebracht habe, die Nummer 7.
Dieser hier ist ein Beutel von den Kaffees, die beim Cuptasting Wettbewerb genutzt wurden. Ein Cuptasting läuft so ab: Die teilnehmenden Personen bekommen 8 Sets mit jeweils 3 Tassen vorgesetzt. 2 der 3 Tassen enthalten den gleichen Kaffee, die dritte Tasse einen anderen. Damit es nicht zu einfach wird, sind alle Kaffees ähnlich, in diesem Fall alle aus dem nördlichen Südamerika. Gewonnen hat die Person, die bei mehr Sets rausschmecken kann, welches der andere Kaffee ist. Liegen 2 Personen gleich auf, entscheidet die Zeit. Meine Aufgabe war es dieses Jahr, diese Kaffees zu kochen, als einer von 4 Personen, die dies quasi den ganzen Tag über gemacht haben. Wichtig war dabei, zur jeweiligen Verkostung die passende Menge an Kaffee bereit zu haben, die dann auch noch die gleiche oder ähnliche Temperatur hatten. Um keine Tipps geben zu können, gibt es nur wenige Informationen zu dem Kaffee. Wir kannten die Nummer und die Region, mehr nicht.
Nun zu diesem Kaffee: Soweit ich weiß, sprechen wir hier über einen gewaschenen Kaffee und das ist, neben der Region, auch schon alles, was ich dazu weiß.
Zubereitet schmecke ich vor allem das, was ich von einem gewaschenen Kaffee erwarte: Süße, Säure und nicht den “Wumms” eines Naturals. Ich habe definitiv eine Säure im Mund. Je wärmer der Kaffee ist, desto mehr erinnert sie mich an Apfel, aber mit einem guten Stück an Süße, wie von einem Apfelkuchen. Wird er kälter, kommt eine Grapefruit durch.
Einzig, dieser leicht bitte Nachgeschmack der Grapefruit bleibt eine Spur zu lange im Mund. Mal gucken, ob ich das mit 1-2°C weniger in den Griff bekomme.
Das eine Foto ist noch mit einem geschlossenen Switch gemacht, diese Zubereitung passt mir hier nicht, durchgehend offen, also als Standard V60 genutzt, sagt mir eher zu.